Autorin

|
|
Zwischen Macht und Schicksal
Acht Herrscherinnen des Nordens aus acht Jahrhunderten
Regentinnen des Nordens aus acht Jahrhunderten (1200-2000)
Zum 600. Todestag von Margarete I. von Dänemark
Am 28. Oktober 1412 verstarb Dänenkönigin Margrete I. auf einem Schiff in der Flensburger Förde.
Zum 600. Todestag luden die Kieler Professur für Regionalgeschichte, das Stadtarchiv Flensburg, Historisk Samfund for Sønderjylland und die Historische Forschungsstelle der deutschen Volksgruppe in Nordschleswig am 26./27. Oktober 2012 im früheren Flensburger Kloster vor über 100 Gästen zum deutsch-dänischen Vortragsreigen "Zwischen Macht und Schicksal. Acht Herrscherinnen des Nordens aus acht Jahrhunderten (1200-2002)". Die dort skizzierten acht Lebensbilder bedeutender Frauen finden sich hier wieder:
Margarete Sambiria (um 1230-1282) von Prof. Dr. Detlev Kraack
Margarete I. (1353-1412) von Prof. Dr. Oliver Auge
Dorothea von Brandenburg-Kulmbach (1430-1495) von Prof. Dr. Carsten Jahnke
Sophie Amalie von Braunschweig-Lüneburg (1628-1685) von Dr. Carsten Porskrog Rasmussen
Louise Auguste (1771-1843) von Dr. Lars N. Henningsen
Auguste Viktoria (1858-1921) von Dr. Elizza Erbstößer
Ingrid (1910-2000) von Prof. Inge Adriansen
Heide Simonis (*1943) von Dr. Bettina Munimus |
Das neue Buch:
Heide Simonis - Aufstieg und Fall der ersten Ministerpräsidentin Deutschlands